Junge Haut (Pflege)
Als junge Haut bezeichnet man Haut bis zu einem Alter von ca. 25 Jahren. Junge Haut ist prall und elastisch und weist keine Spuren von Alterserscheinungen auf. Demzufolge erfordert die Pflege der jungen Haut ganz andere Aspekte.
Bei der Pflege der jungen Haut (Junge Haut (Pflege)) ist es wichtig, die Haut soweit es nur geht zu schonen. Als Reinigung sollten/dürfen nur, wenn überhaupt, ganz milde Reinigungsgele und/oder –lotionen verwendet werden, die komplett auf chemische Zusätze bzw. schädliche Inhaltsstoffe verzichten sollten. Dies gilt für junge Menschen noch viel mehr als für die erwachsene Haut, und ganz besonders auch in der Phase der Pubertät. Pickel der Pubertät sind „normal“, und sollten in keinem Fall mit aggressiven Reinigungen behandelt werden, schon gar nicht mit welchen die Alkohol enthalten.
In Bezug auf die weitere Pflege der Haut gilt: Sämtliche „kosmetischen Tricks“, d. h. sämtliche Anti-Aging-Stoffe etc. sind hier nicht nur fehl am Platz, sondern absolut schädlich. Die junge Haut hat (noch) alles was sie braucht. Die Zufuhr von solchen Stoffen ist nicht präventiv sondern beeinträchtigt lediglich die Hautfunktion negativ, sprich lässt den Alterungsprozess früher beginnen oder beschädigt die Haut.
Sofern eine besondere Pflege überhaupt notwendig ist, ist das Ziel sanfte Pflegeprodukte zur Bereitstellung von Feuchtigkeit und zum Schutz vor Umwelteinflüssen zu liefern, auch hier möglichst ohne schädliche Inhaltsstoffe.
Ein weiterer sehr wichtiger, präventiver Aspekt ist die Vermeidung von Sonnenbränden und zu hohen Sonnenaussetzungen in der Jugend. Hier sind Sonnenschutzcremes mit einem Lichtschutzfaktor von 30 und höher zu empfehlen (junge Haut (Pflege)).
Ansonsten sind die wichtigsten Maßnahmen, die auch für eine junge Haut gelten, eine gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf, Sport und Bewegung und viel Trinken. Bei einer jungen Haut ist der Stoffwechsel noch völlig intakt, sprich der Körper ist noch in der Lage, alles was er benötigt aus der Ernährung zu ziehen.
Kosmetikprodukten für junge Leute sollte deshalb grundsätzlich mit einer gewissen Vorsicht und Skepsis begegnet werden. Teilweise preist die Werbung hier Sachen an, die Jugendliche eigentlich nicht brauchen.
Handlungsbedarf im Zusammenhang mit der Pflege der jungen Haut entsteht allerdings wenn Pickel oder Aknen so stark sind, daß die Gefahr bleibender Hautschäden bzw. –narben besteht. Hier sollte so früh wie möglich professionelle Hilfe in Anspruch genommen werden, durchaus auch in der Kombination Hautarzt und Kosmetikstudio. Bezüglich der zu empfehlenden Produkte kann auf obige Ausführungen verwiesen werden (sanft und keine schädlichen Inhaltstoffe), wobei die richtige Reinigung in diesen Fällen das A und O ist. Hier ist es auch durchaus zu empfehlen mehrere Produkte auszuprobieren, bis man das optimale gefunden hat.
Verwandte Themen:
Extrem Fettige Haut
Fettige Haut
Jüngere Haut
Junge Haut
Junge Haut erhalten
Problemhaut
Reine Haut
Schöne Haut
Sehr fettige Haut & Pickel
Ursachen der Hautalterung
Externe Links:
Testbericht Ökotest