Straffung der Haut
Unter dem Begriff Straffung der Haut werden sämtliche Methoden zusammengefasst, die der kosmetischen Hautstraffung dienen. Eine Straffung der Haut ist in der Regel ab einem Alter von 40 Jahren zunehmend interessant, da spätestens ab diesem Zeitpunkt der Alterungsprozess des Körpers sichtbarer zu werden. Hauptursache für die Erschlaffung der Haut ist, daß mit zunehmendem Alter die Kollagen- und Elastinbildung im Körper abnehmen, auch in der Haut. Dieser Verlust der Elastizität der Haut kann letztlich nur mit einer erneuten Straffung der Haut begegnet werden.
Für eine Straffung der Haut sind folgende Ansätze bekannt:
- Botox-Unterspritzungen und „Faltenfiller“ (i. d. R. Hyaluron)
- Operative Maßnahmen (Lifting)
- Kosmetische Produkte (Anti-Falten-Cremes)
- Änderung der Lebensgewohnheiten
- Gezielte Trainings (Muskelaufbau, Bindegewebsmassagen, …)
- Nahrungsergänzungen
- Ultraschall
- Beauty-Revolution
Die verschiedenen Ansätze liefern unterschiedliche Ergebnisse, sowohl optisch, zeitlich als auch „gefühlt“.
Für weitere Informationen lesen Sie bitte unseren Hauptartikel
Verwandte Themen:
Anti-Aging
Anti-Falten Tipps
Gegen Falten
Gesichtsstraffung
Gesichtsstraffung ohne OP
Hautalterung aufhalten
Hautverjüngung per Ultraschall
Jüngere Haut
Weniger Falten
Zehn Jahre jünger
