Ursachen der Hautalterung (Faktoren)
Dieser Artikel beschäftigt sich mit dem Thema Ursachen der Hautalterung. Er soll eine Zusammenfassung liefern welche Faktoren bei der Alterung der Haut eine (entscheidende) Rolle spielen. Als Grundlage für die Ursachen der Hautalterung wurde der Stand der Forschung im Juni 2014 gewählt sowie die zu diesem Zeitpunkt bekannten Erfahrungen aus professionellen Kosmetikanwendungen.
Liste der Ursachen
Folgende Ursachen liegen der Hautalterung zugrunde:
- Genetische Disposition: Eine der entscheidenden Ursachen der Hautalterung ist die genetisch bedingte Veranlagung. D. h. konkret, daß die Haut ab ca. dem 25. Lebensjahr älter wird. Allerdings kann die Geschwindigkeit und Intensität die Hautalterung individuell völlig verschieden sein.
- UV-Strahlung: Wissenschaftlich anerkannt ist inzwischen ebenfalls, daß das Sonnenlicht bzw. die darin enthaltene UV-A und UV-B Strahlung eine der wichtigsten Ursachen der Hautalterung bildet. UV-Strahlung bewirkt die Entstehung von Singulett-Sauerstoff in die Haut, die zu einer vermehrten Produktion von Enzymen führt, welche wiederum die Kollagen-Fasern schädigen.
- Eine der weiteren anerkannten Ursachen der Hautalterung ist die persönliche Lebensweise. Neben dem Umgang mit dem Sonnenlicht bzw. Solarien haben auch folgende Faktoren einen entscheidenden Einfluss auf die Haut: Ernährung, Stress, Seelische Belastungen, Rauchen, Drogen, Alkohol, Bewegung, Zufuhr von Flüssigkeit, Schlaf, Atmung, frische Lust, regelmäßige Medikamente. Die Hautalterung ist ein sehr komplexer Vorgang. Vereinfacht ausgedrückt ist die Haut ein Organ welches Stoffwechsel betreibt. Von daher ist es von Bedeutung, daß die Haut ausreichende Nährstoffe erhält, so wenig Schadstoffe wie möglich ausgesetzt ist und die Grundfunktionen gestärkt werden.
- Als Ursachen der Hautalterung gelten ebenso negative Umwelteinflüsse sowie schädliche und/oder falsch gewählte Kosmetika.
- Bleibt zuletzt noch die ganzheitliche Sicht zu den Ursachen der Hautalterung zu erwähnen. Aus ganzheitlicher Sicht liegt eine wichtige Ursache für ein frühzeitiges Altern der Haut in einer (stetigen, im Laufe der Jahre steigenden) Ansammlung von Schlackenstoffen bzw. Ablagerung von Stoffwechselendprodukten in den Hautzellen. Die Hautzellen verschlacken immer mehr, wodurch ihre Tätigkeit eingeschränkt wird, mit der Folge z. B. weniger Kollagen zu produzieren. Diese These ist allerdings wissenschaftlich nicht anerkannt, d. h. die Wissenschaft erkennt das Entstehen von Schlacken in den Zellen nicht an, folglich auch nicht daß hieraus Ursachen der Hautalterung abgeleitet werden könnten. Diese Theorie deckt sich allerdings zu 100% mit den Ursachen der persönlichen Lebensführung. Denn eine gesunde Lebensführung reduziert aus ganzheitlicher Sicht Schlacken. Aus diesem Grund sollte dieser Gedanke nicht unerwähnt bleiben.
Bedeutung
Der Kenntnis der Ursachen der Hautalterung sollte eine gewisse Relevanz beigemessen werden. Ihre Kenntnis hilft zum Beispiel wesentlich effizienter für sich die richtigen Hautpflegeprodukte auszuwählen, oder Maßnahmen der eigenen Lebensführung zu überdenken.
Verwandte Themen:
Alte Haut
Anti-Aging
Anti-Falten Tipps
Biolifting
Gesichtsstraffung ohne OP
Hautalterung stoppen
Hautverjüngung per Ultraschall
Luxuskosmetik
Natürliches Lifting
Weniger Falten